Sehen ist unser wichtigster Sinn: Das komplexe Zusammenspiel von Gehirn und Auge hilft uns von Kindesbeinen bis ins hohe Alter, die Umwelt mit all ihren wichtigen Details wahrnehmen zu können. Bestes Sehen spielt deswegen stets auch eine wichtige Rolle für beste Lebensqualität.
Ein Ziel, zu dem Brillengläser einen kostbaren Beitrag leisten. Lesen Sie hier alles über das menschliche Sehen und was damit zusammenhängt: etwa über die Anatomie des menschlichen Auges, über Erkrankungen und Farbsinnstörungen wie Farbenblindheit und Rot-Grün-Schwäche oder über Brillengläser.
Auch zum Thema Brillenglasbeschichtungen haben wir einige Tipps für Sie zusammengestellt. Wussten Sie zum Beispiel, dass es zahlreiche verschiedene Arten von Brillengläsern und Brillenglasdesigns gibt, und dass viele Menschen mit einer individuell angepassten Brille besser sehen können?
Wir haben für jeden Geschmack die richtige Brille. Aus einem Sortiment von über 2'000 Brillen finden wir die passende Lösung um die Persönlichkeit zu unterstreichen.
Heutzutage sind überwiegend weiche Kontaktlinsen verbereitet. Sie zeichnen sich durch einen hohen Wassergehalt und optimale Sauerstoffdurchlässigkeit aus, so dass sie kaum spürbar sind. Das Resultat: sehr gute Verträglichkeit und hoher Spontan- und Tragekomfort – angenehm zu tragen von morgens bis abends und zu jeder Gelegenheit.
Ob kurzsichtig, weitsichtig oder alterssichtig: Verschlechterungen der Augen, Sehprobleme und Fehlsichtigkeiten können sich auf vielfältige Weise ausprägen. Betroffene spüren meist nur schleichend, manchmal aber auch sehr plötzlich: Die Sehkraft lässt nach, die visuelle Wahrnehmung strengt immer mehr an. Bei Kurzsichtigkeit fällt das Sehen in die Ferne schwer, bei Weitsichtigkeit im Nahbereich. Auch digitales Sehen und der Blick auf Smartphone, Laptop und Co. beeinflussen unsere Sicht, verändern unsere Sehgewohnheiten. So beklagen immer mehr Menschen digitalen Sehstress oder Sehprobleme beim Autofahren.