Beim klassischen Hinter-dem-Ohr Hörgerät wird der Klang vom Hörgerät über einen winzigen Schlauch über ein Ohrpassstück Ihrem Gehörgang angepasst und übertragen.
Von dort gelangt der Schall zum Trommelfell damit diese Signale anschliessend im Gehirn bearbeitet werden können.
Mit dieser Bauform kann Ihr ORSENA Experte praktisch alle Arten von Hörschwächen korrigieren.
Durch die Miniaturisierung der Technik können heute Mini-Hinter-dem-Ohr Hörsysteme angeboten werden. Diese sind sehr beliebt, da sie hinter dem Ohr praktisch nicht mehr wahrgenommen werden.
Durch die sehr grosse Farbpalette können diekosmetischen Anforderungen sehr individuell erfüllt werden.
Bei Hinter-dem-Ohr Hörgeräte wird das Hörsystem hinter der Ohrmuschel platziert. Diese Bauform ist so dimensioniert, dass sie hinter dem Ohr praktisch nicht sichtbar ist und dennoch ohne spezielle Fingerfertigkeit bedient werden kann.
Diese Bauform ermöglicht es auch medizinisch sehr komplexe Formen der Schwerhörigkeit zu behandeln.